1          Allgemeines

Die Cloetta Deutschland GmbH, Neutorplatz 3, 46395 Bocholt, Deutschland (nachfolgend „Cloetta“ genannt) ist der Veranstalter des Red Band Gewinnspiels „Europa-Park & Red Band 2025“. Die Teilnahme ist kostenlos.

Das Gewinnspiel wird auf unserer Webseite www.redband.de geschaltet. Über das Anklicken des Banners „Jetzt mitmachen“ gelangt man auf eine Unterseite https://www.redband.de/gewinnspiel-europa-park-und-red-band-2025/ auf der das Gewinnspiel erklärt wird und die Teilnehmer an dem Gewinnspiel teilnehmen können.

2          Aktionszeitraum und Teilnahmeschluss

Das Gewinnspiel beginnt am 06.01.2025 und endet am 31.10.2025 (23:59 Uhr) (Teilnahmeschluss).

3          Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigt sind Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Cloetta und deren Angehörige im Sinne des § 15 der Abgabenordnung dürfen nicht am Gewinnspiel teilnehmen und werden von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Teilnahme von Gewinnspielagenturen und sonstigen automatisch generierten Massenteilnahmen und -zusendungen wird ausdrücklich ausgeschlossen und bei der Ermittlung der Gewinner nicht berücksichtigt. Eine Mehrfachteilnahme unter Angabe unterschiedlicher oder mehrerer Adressdaten und/oder Accounts sowie sonstiger manipulativer Maßnahmen führen zum sofortigen Ausschluss des Teilnehmers.

4          Teilnahme und Gewinn

4.1       In der Zeit vom Gewinnspielstart bis zum 31.10.2025, 23:59 Uhr führen wir ein Gewinnspiel auf unserer Webseite durch. Bei diesem werden Sie dazu aufgefordert, uns auf unserem Kontaktformular auf der Webseite Ihre Kontaktdaten mitzuteilen sowie die Frage zu beantworten, seit wann Red Band seine Produkte in original holländischer Qualität produziert. Der Gewinn ist eine Übernachtung für 2 Personen in einem der Europa-Park Hotels sowie 2 Eintrittskarten (Kategorie „Erwachsene“) für den Europa-Park und 2 Eintrittskarten für die Wasserwelt Rulantica.

Es werden insgesamt 5 Erlebnisaufenthalte verlost.

4.2       Um teilzunehmen, tragen Sie Name und Anschrift in das Kontaktformular auf der Webseite www.redband.de ein und beantworten Sie die Gewinnspielfrage. Die Frage lautet: Seit wann produziert Red Band seine Produkte in original holländischer Qualität? Die Antwort muss dann in ein entsprechendes Feld auf der Seite eingetragen werden. Die Teilnahme ist nur über unsere Webseite www.redband.de möglich. Die Gewinner werden unter allen korrekten Einsendern ausgelost.

4.3       Nach Beendigung des Gewinnspiels wird der Gewinner spätestens 1 Woche nach Beendigung des Gewinnspiels per E-Mail von uns angeschrieben.

4.4       Der Gewinn wird per Email zugestellt.

4.5       Weitere Details zu den Erlebnisaufenthalten:

Der Europa-Park sendet den Gewinnern einen Gutschein/Voucher für die Hotelnutzung im Europa-Park, sowie die entsprechenden Eintrittskarten zu. Der Hotel-Voucher muss durch die Gewinner selbstständig bei einem Europa-Park Hotel eingelöst werden, indem über die Seite des Europa-Parks ein Hotel gebucht wird und dort der Gutscheincode eingegeben wird.

Die Buchung kann über folgendem Link vorgenommen werden:

https://reservations.europapark.de/

Hinweis: Die Auslastung in den Hotels ist sehr hoch, deshalb empfehlen wir den Gewinnern eine rechtzeitige Buchung. Cloetta ist für eine Verfügbarkeit der Hotels zum gewünschten Termin nicht verantwortlich. Ebenso ist Cloetta nicht für Schließungen von Hotels, dem Europa-Park oder Wasserwelt Rulantica aufgrund der Covid-19 Pandemie oder Maßnahmen zu Bekämpfung dieser wie Lockdowns o. ä. verantwortlich.

Die Übernachtung findet in einem Standardzimmer (mit 4 Betten) statt. Das Datum der Übernachtung gilt je nach Verfügbarkeit der Europa-Park Hotels. Der Erlebnisaufenthalt kann nicht in den Monaten August und Oktober eingelöst werden. Reisekosten werden nicht übernommen.

5          Vorzeitige Beendigung des Gewinnspiels

Cloetta behält sich vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung zu beenden. Davon macht Cloetta insbesondere dann Gebrauch, wenn aus technischen Gründen (z. B. Viren in Computersystemen, Manipulation oder Fehler in der Hard-/Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels nicht gewährleistet werden kann.

6          Haftung

Schadenersatzansprüche gegenüber Cloetta, deren Angestellten und Erfüllungsgehilfen und/oder verbundenen Unternehmen, die im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel stehen, sind ausgeschlossen.

Dies gilt nicht bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit oder der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten).

Cloetta weist ausdrücklich darauf hin, dass sie nicht Betreiberin des Europa-Park ist und dass sie keiner Weise Einfluss oder Einwirkungsmöglichkeiten auf den Betrieb der dortigen Fahrgeschäfte und Shows hat. Sie ist nicht Veranstalterin der dort angebotenen Fahrgeschäfte und Shows. Gleiches gilt für den Hotelbetrieb, sowie die Gastronomieangebote u. ä. im Park.

Cloetta ist lediglich Veranstalterin des Gewinnspiels und auch nicht dafür verantwortlich, ob den Gewinnern bspw. der Zutritt in den Park verweigert wird, das Hotel verfügbar ist oder ähnliches.

Cloetta verweist auf die allgemeinen Nutzungsbedingungen für den Freizeitpark Rust unter: https://www.yumpu.com/de/document/fullscreen/56606853/parkordnung

Ferner haften Cloetta, deren Angestellte und Erfüllungsgehilfen und/oder verbundene Unternehmen nicht für Schäden oder Beeinträchtigungen (z. B. nicht beeinflussbare technische Störungen, Ereignisse höherer Gewalt, durch Dritte verursachte Störungen), die die Verfügbarkeit der Gewinnspiel-Webseite beeinflussen. Cloetta wird jedoch alles Zumutbare unternehmen, um die Zuverlässigkeit und Funktionsfähigkeit der Gewinnspiel-Webseite sicherzustellen. Weiterhin haftet Cloetta nicht dafür, dass die Gewinnspiel-Webseite auf dem jeweiligen Teilnehmerrechner ordnungsgemäß funktionsfähig ist. Für Datenverluste, insbesondere im Wege der Datenübertragung, weitere technische Defekte sowie die einwandfreie Übermittlung bzw. Zusendung der E-Mail übernimmt Cloetta ebenfalls keine Haftung.

7          Sonstiges

7.1       Gewinne können nicht in bar ausgezahlt werden und sind nicht übertragbar.

7.2       Die Teilnahme an diesem Gewinnspiel verpflichtet nicht zum Kauf bei Cloetta. Käufe bei Cloetta haben keinen Einfluss auf die Gewinnmöglichkeit.

7.3       Die Teilnahme am Wettbewerb und die sie sich daraus ergebenden Rechtsverhältnisse unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Sollten einzelne dieser Bestimmungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen hiervon unberührt.

7.4       Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

8          Datenschutz

8.1       Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Cloetta Deutschland GmbH, vertreten durch die Geschäftsführer: André Ruikes, Frans Rydén, Katarina Tell

Neutorplatz 3

46395 Bocholt/Deutschland

Tel.: 02871 272410

E-Mail: DE_Service@cloetta.com

(nachfolgend Cloetta)

8.2       Datenverwendung im Rahmen des Gewinnspiels

Im Rahmen des Gewinnspiels werden personenbezogene Daten von Ihnen erhoben.

Die Daten werden durch die Firma deutz produktionsstudios GmbH, Franzstr. 30, 46395 Bocholt erfasst. Diese übermittelt die eingehenden Nachrichten an Cloetta Deutschland.

Die personenbezogenen Daten der Gewinner werden zwecks Zusendung der Gutscheine/Voucher für die Hotelnutzung im Europa- Park an diesen übermittelt.

Die personenbezogenen Daten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Wettbewerbs, der Ermittlung und Bekanntgabe der Gewinner sowie der Versendung der Preise erhoben, verarbeitet und genutzt.

Folgende Daten werden im Rahmen der Gewinnspielteilnahme erhoben:

Ihr Vor- und Nachname, die Adresse und die E-Mail Adresse (Telefonnummer optional).

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten zum Zweck der Teilnahme an dem Gewinnspiel ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch Mitteilung an uns widerrufen. Die bisherige Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zu dem Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt von einem Widerruf unberührt.

Die Datenerhebung stellt im Übrigen ein berechtigtes Interesse von Cloetta dar. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Sie haben das Recht, der Datenverarbeitung jederzeit zu widersprechen. Weitere Informationen zu Ihrem Widerspruchsrecht finden Sie unter Ziffer dieser Datenschutzerklärung.

Die personenbezogenen Daten der Gewinner werden zwei (2) Wochen nach Versendung der Preise gelöscht.

8.3       Ihre Rechte

Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d. DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber Cloetta zu:

8.3.1     Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können von Cloetta eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, von uns verarbeitet werden. Ist dies der Fall, können Sie von uns Auskunft über diese personenbezogenen Daten sowie weitere, in Art. 15 DSGVO aufgeführte Informationen verlangen.

8.3.2     Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie haben ein Recht auf unverzügliche Berichtigung und/oder Vervollständigung gegenüber Cloetta, sofern die verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, unrichtig oder unvollständig sind. Die Vervollständigung können Sie auch mittels einer ergänzenden Erklärung verlangen.

8.3.3     Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie können von Cloetta verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in Art. 17 Abs. 1 DSGVO aufgeführten Gründe zutrifft.

Hat Cloetta die Sie betreffenden personenbezogenen Daten öffentlich gemacht und sind wir gem. Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu deren Löschung verpflichtet, so treffen wir unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, um für die Datenverarbeitung Verantwortliche, die die personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber zu informieren, dass Sie als betroffene Person von Ihnen die Löschung aller Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt haben.

Das Recht auf Löschung besteht nicht unter den in Art. 17 Abs. 3 DSGVO aufgeführten Voraussetzungen.

8.3.4     Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter den in Art. 18 Abs. 1 DSGVO aufgeführten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten verlangen.

Wurde die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten eingeschränkt, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

Wurde die Einschränkung der Verarbeitung nach den o.g. Voraussetzungen eingeschränkt, werden Sie von uns unterrichtet, bevor die Einschränkung aufgehoben wird.

8.3.5     Recht auf Unterrichtung (Art. 19 DSGVO)

Hat Cloetta die betreffenden personenbezogenen Daten berichtigt, gelöscht oder deren Verarbeitung eingeschränkt, teilen wir allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung, Löschung der Daten  oder Einschränkung der Verarbeitung mit, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden.

Auf Anfrage unterrichten wir Sie über diese Empfänger.

8.3.6     Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben unter den in Art. 20 Abs. 1 DSGVO aufgeführten Voraussetzungen das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie Cloetta bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln. Sie können auch verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten direkt von Cloetta einem anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist.

8.3.7     Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.

Cloetta verarbeitet die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.

Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.

Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung

Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

8.3.8     Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art. 78 DSGVO.